Die Grundschule Großrudestedt verwandelte sich in den letzten drei Tagen vor den Weihnachtsferien in eine zauberhafte Weihnachtswerkstatt.
Die traditionellen Projekttage standen ganz im Zeichen der festlichen Jahreszeit und boten den Schülerinnen und Schülern eine willkommene Abwechslung vom regulären Unterricht. Von Mittwoch bis Freitag herrschte eine fröhliche und kreative Atmosphäre in den Klassenzimmern, die gefüllt war mit weihnachtlichen Aktivitäten, Plätzchenduft und festlicher Musik.
In den verschiedenen Klassen wurden vielfältige weihnachtliche Projekte angeboten. Die Schülerinnen und Schüler konnten Weihnachtsdekorationen basteln, Grußkarten gestalten oder sich in das Backen und Verzieren von Plätzchen vertiefen. Die Schulküche wurde in eine Bäckerei verwandelt, in der allerlei Butterplätzchen ihren Weg auf die Bleche fanden. Besonders beliebt war auch das Bauen von kleinen Kekshäuschen. Mit Zuckerguss als Mörtel und bunter Verzierung entstanden kunstvolle kleine Häuser, die so manche Kinder vor Stolz strahlen ließen.
Die Projekttage wurden zudem von den Lesepaten der Grundschule Großrudestedt tatkräftig unterstützt. Sie lasen den Kindern weihnachtliche Geschichten vor, was für eine besinnliche und gemütliche Atmosphäre sorgte, oder griffen den Kindern in den „Backstuben“ unter die Arme. Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern, die die Klassen unterstützt haben. Sie halfen unter anderem bei der Vorbereitung der leckeren Weihnachtstafel oder stellten Plätzchenteig zur Verfügung, sodass die Kinder nach Herzenslust backen und verzieren konnten. Ohne die Unterstützung der Eltern wären solche Projekttage in dieser Form nicht möglich.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Weihnachtsmannes, der einige Klassen an den „Weihnachtstagen“ überraschte. Mit einem lauten „Ho, Ho, Ho“ trat er in die geschmückten Räume und brachte die Augen der Kinder zum Leuchten. Neben einem Sack voller Geschenke hatte er auch persönliche Worte für die Kinder vorbereitet.
Ein weiterer Höhepunkt war die Aufführung des Krippenspiels durch die Theatergruppe aus Schwansee. In der Aula präsentieren die kleinen talentierten Schauspieler die Weihnachtsgeschichte auf eine berührende und eindrucksvolle Weise. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte waren begeistert von der Darbietung, die die wahre Bedeutung von Weihnachten lebendig werden ließ.
Den krönenden Abschluss der Projekttage bildete das traditionelle Weihnachtssingen am letzten Schultag. In der Aula versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Unter der Leitung der Musiklehrerin Frau Meister erklangen Klassiker neben neuen Weihnachtsliedern.
Diese Projekttage sind jedes Jahr etwas besonderes für die Schule. Sie bringen die Schulgemeinschaft noch enger zusammen und lassen das Jahr auf eine harmonische Weise ausklingen. Die Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich am letzten Schultag in die wohlverdienten Ferien, erfüllt von weihnachtlicher Vorfreude und der Erinnerung an drei unvergessliche Projekttage.
Theresa Möller
Grundschule Großrudestedt